SG Goki/Freienseen II – SV Langd 0:0

 

 

Gegen den direkten Konkurrenten aus Langd reichte es schon wie im Hinspiel nur zu einem Unentschieden. Dabei trauert unsere SG vielen vergebenen Chancen nach.

 

SG Gonterskirchen/Freienseen II – SV Langd 0:0

 

Zuschauer:
ca. 50

 

Stenogramm:
Augenstein, K. Brasser (62. P. Lind), Diener, J. Hofmann, L. Hofmann, F. Lang, Lotz (72. Leibrecht), Ostheim, J. Parr©, S. Parr (46. Keller), Staiger

 

Tore:
Fehlanzeige

 

 

Spielbericht:

Nach dem enttäuschenden Spiel von letzter Woche musste jetzt unbedingt eine deutliche Leistungssteigerung her.

Mit dem SV Langd empfing man heute einen Gegner, der 1 Punkt hinter uns stand, deshalb wollten  wir auf gar keinen Fall verlieren und noch weiter in der Tabelle abrutschten.

Der Kader blieb bis auf O. Wild (musste zur ersten Mannschaft) gleich. Es wurden aber einige Positionen getauscht und etwas offensiver aufgestellt, das sich auch deutlich bemerkbar gemacht hatte.

In der ersten Hälfte spielten sich wenige Torszenen ab, da beide Abwehrreihen sehr gut standen. Die Gäste hatten lediglich eine Torchance (11.Min.) durch einen Freistoß aus etwa 25 Metern, den aber Diener sehr gut abwehren konnte.

Unsere einzige Torchance in der ersten Hälfte konnte man in die Kategorie 100% Torchance einordnen. Nach einem langen Pass aus unserer Hälfte lief J. Hofmann plötzlich alleine auf den Gästekeeper zu. Er versuchte den Torhüter zu umspielen, scheiterte dann aber am Abschluss (23.Min.).

So ging man mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Halbzeitpause.

Der eingewechselte Keller konnte sich durch ein Solo, bei dem er mehrere Gegner ausspielte, bis zum Strafraum des Gegners durchsetzten und spielte einen phantastischen Pass zu J. Hofmann, der nun etwa 6 Meter frei vor dem Gästekeeper stand, doch sein Schuss landete direkt in den Armen des Torwarts (51.Min.).

Zu allem Überfluss kassierte Felix Lang innerhalb von zwei Minuten 2x die gelbe Karte vom Referee und musste dann anschl. den Platz verlassen (70.Min.). Nun ging es mit 10 Mann weiter. Jeder hatte jetzt damit gerechnet, dass wir nun einbrechen würden.

Aber was soll ich sagen, die Mannschaft zeigte in den letzten 20 Minuten einen Siegeswillen, den ich schon lange nicht mehr gesehen hatte.

Die hochkarätigen Torchancen kamen jetzt im Minutentakt. Ostheim fing mit dem Sturmlauf an, er schoss aus etwa 18 Meter freistehend einfach mal aufs Gästetor (81.Min.), doch der Keeper konnte diesen Ball abwehren. 1 Minute später hatten wir wieder eine 100% Torchance. Nach einem Eckball kam  J. Hoffmann aus 11 Metern frei zum Schuss, den er aber knapp am Tor vorbei schoss.

In der 85.Min hatte Ostheim nach einem Eckball die riesengroße Chance den Ball per Kopf zu versenken, doch leider wollte er es zu genau machen uns so kam es dann, dass er ganz knapp am Tor vorbei ging. Nach einem Pass in den 16er stand Leibrecht 5 Meter frei vor dem Tor doch auch er konnte den Ball nicht unterbringen und schoss dem Torhüter genau in die Arme (86.Min.). Die letzte Riesenmöglichkeit hatte J. Parr. Er wurde durch einen genialen Pass von Ostheim angespielt, so dass er auch das Vergnügen hatte, alleine vor dem Keeper zu stehen. Was nun kam war eigentlich schon klar, er schoss dem Keeper auch direkt in die Arme (88.Min.).

Nach dem Schlusspfiff war die Enttäuschung sehr groß, das man den Spielern auch angesehen hatte, da man die Partie hätte deutlich gewinnen müssen.

Trotzdem kann man mit der Leistung und Einstellung in der 2.Hälfte sehr zufrieden sein, da wir in Unterzahl den Gegner phasenweise an die Wand gespielt haben.

geschrieben von Helmut Kaiser